Hans Rath und sein „Teufel“
Lesung am 16. April in der Altstadt Buchhandlung
Mit Hans Rath ist es der Altstadt Buchhandlung Wittlich wieder einmal gelungen, einen bekannten und beliebten Romanautor nach Wittlich zu verpflichten. Hans Rath wird am 16. April in der Buchhandlung aus seinem Roman „Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch“ lesen. Das Buch ist im Oktober des letzten Jahres bei Wunderlich erschienen.
In seinem aktuellen Roman gibt es ein Wiedersehen mit dem Psychotherapeuten Jakob Jakobi, der diesmal Besuch vom Teufel höchstpersönlich bekommt – oder zumindest von jemandem, der sich für den Teufel hält. Obwohl das Buch keine Fortsetzung ist, knüpft es thematisch an den Vorgänger „Und Gott sprach: Wir müssen reden!“ an. Frei nach dem Motto: Wer von Gott spricht, der kann vom Teufel nicht schweigen. Ob auch diesmal Gott mit von der Partie ist? Zumindest könnte Jakob in manchen Situationen durchaus Gottes Beistand gebrauchen.
Geboren wurde Hans Rath 1965 im niederrheinischen Straelen. Nach dem Abitur studierte er Philosophie, Germanistik und Psychologie in Bonn. Nach Jobs als Tankwart, Bauarbeiter, Bühnentechniker, später Theaterkritiker und Drehbuchlektor wechselte er Mitte der 90er zu einem Zeitungsverlag ins mittlere Management. Kurz vor seinem 40. Geburtstag hatte Rath genug von dieser Tätigkeit und wurde freier Autor in Berlin. Dort lebt der Autor mit Frau und Sohn und schreibt sehr erfolgreich Romane und Drehbücher.
Die Lesung findet am Donnerstag, dem 16. April 2015 um 19.30 Uhr in der Altstadt Buchhandlung in Wittlich, Burgstraße 36 statt (Telefon: 06571/96023; info@altstadt-buchhandlung.biz). Eintrittskarten können ab sofort in der Buchhandlung zum Preis von 10 Euro erworben werden. Im Eintrittspreis ist das obligatorische Glas Wittlicher Wein, das nach der Lesung ausgeschänkt wird, enthalten.